Januar, 2023
Sa14JanganztagsMRT der Mamma: Aufbaukurs mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel (ONLINE)
Veranstaltungsdetails
Beschreibung: KONZEPT 1 Kompakte, interaktive Fortbildung: Ein Tag (9:00 bis 17:45) 2 Seminargröße: Intensive, niedrigschwellige und motivierende Lernatmosphäre 3 Vertiefende Vorträge: Umfassender Überblick über technische, klinische und praktische Grundlagen 4 Interaktive Diskussionsrunde: Wir
Veranstaltungsdetails
Beschreibung: KONZEPT
1 Kompakte, interaktive Fortbildung: Ein Tag (9:00 bis 17:45)
2 Seminargröße: Intensive, niedrigschwellige und motivierende Lernatmosphäre
3 Vertiefende Vorträge: Umfassender Überblick über technische, klinische und praktische Grundlagen
4 Interaktive Diskussionsrunde: Wir beantworten direkt Ihre Fragen.
5 Klinische Fallbesprechungen: Herzstück des Kurses. Strukturiertes und interaktives Training. Fälle aus dem gesamten Spektrum der Mamma MRT
ZIELGRUPPEN
1 FachärztInnen
2 Weiterbildungs-AssistentInnen: Rabattaktion!
3 LEVEL 1 (Beginner): Wir empfehlen zunächst „MRT der Mamma: Basiskurs“ zu besuchen (15.10.2022 oder 17.12.2022)
4 LEVEL 2 (Intermediate): Wir empfehlen zunächst „MRT der Mamma: Basiskurs“ zu besuchen (15.10.2022 oder 17.12.2022)
5 LEVEL 3 (Advanced)
LERNZIELE
1 Strukturierte Befundung nach BI-RADS
2 Evidenzbasierte Diagnose mit dem Kaiser-Score
3 Klinische Szenarien und konkrete Fragestellungen
4 Stellenwert der MRT in der Mammadiagnostik und mögliche Alternativen
5 Klinisches Management der MRT Befunde
6 Praktische Anwendung
++++++++++++++++
PROGRAMM
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG
ÜBER UNS
UNSER OFFICE
phone: +49 157 58741925
Kontaktname: Prof. Dr. Matthias Dietzel, MHBA
Kontaktmail: office@radiologie-weiterbildung.ch
mehr
Zeit
ganztags (Samstag)
Ort
online
Veranstalter
radiologie-weiterbildung.de (gbR)Prof. Dr. Pascal Baltzer, Prof. Dr. Matthias Dietzel, MHBAoffice@radiologie-weiterbildung.ch