Willkommen bei der Schweizerischen Gesellschaft für Radiologie
Die SGR-SSR verbindet 850 Ärztinnen und Ärzte, welche sich mit den radiologischen bildgebenden Verfahren befassen. Zu diesen gehören hauptsächlich Diagnostik- und bildgesteuerte Interventionsmethoden mittels Röntgenstrahlen, Ultraschall und Magnetresonanz.
Als Fachgesellschaft vertritt die SGR-SSR die standespolitischen Anliegen und Interessen ihrer Mitglieder, der Gesellschaft als Ganzes und der gesamten Fachdisziplin gegenüber der schweizerischen Ärztegesellschaft (FMH), den Behörden, anderen Fachgesellschaften und Dritten.
Der berufliche Gedankenaustausch unter den Fachärztinnen und Fachärzten für Radiologie hat national und international einen wichtigen Stellenwert. Deshalb sind alle Mitglieder der SGR-SSR ebenfalls Mitglieder der „Union Européenne des Médecins spécialisés“ (UEMS), der „European Society of Radiology“ (ESR) und der „International Society of Radiology“ (ISR).
Das Hauptziel der Gesellschaft ist die Sicherstellung einer korrekten Anwendung der modernsten radiologischen Verfahren zum Wohle des Patienten. Dies umfasst sowohl die Diagnostik im Krankheitsfall, als auch Vorsorgeuntersuchungen, therapeutische oder minimal invasive Massnahmen. Damit trägt die SGR-SSR zu einer kostenoptimierten Diagnostik und Behandlung unter optimalen
Ressourcennutzung bei. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Patientensicherheit hinsichtlich des Strahlenschutzes. Zusätzlich fördert die Gesellschaft die Aus- und Weiterbildung radiologischer Fachärzte sowie der Fachleute der medizinischtechnischen Radiologie (MTRA).
Die SGR-SSR unterstützt Forschung und Entwicklung und hat für die Förderung von Forschung, Fort- und Weiterbildung eine Stiftung gegründet, welche nebst Forschungs- und Prüfungspreisen auch Stipendien für Auslandsaufenthalte vergibt
Charta der SGR-SSR