Young Investigator Award
Der Young Investigator Award soll die angewandte klinische Forschung innerhalb der Radiologie fördern und würdigen. Prämiert und ausgezeichnet werden Nachwuchsradiologinnen und –radiologen aus der ganzen Schweiz.
Ausgezeichnet werden sollen wissenschaftlich hervorragende Arbeiten, die die angewandte klinische Forschung in der Radiologie zum Thema haben, die in der Schweiz entstanden sind und seit der letzten Preisvergabe fertiggestellt oder respektive veröffentlicht wurden.
Im Gegensatz zum Jubiläumspreis richtet sich der Young Investigator Award – Nomen est Omen – ausschliesslich an junge Forscher, die das 35. Altersjahr noch nicht vollendet haben und weder einen Professoren- noch einen Privatdozenten-Titel tragen. Wer eine Arbeit einreicht, muss Mitglied der SGR-SSR sein.
Der Award wird im Rahmen des Schweizerischen Radiologie-Kongresses vergeben. Er beinhaltet ein Diplom und einen Geldbetrag.
Der Young Investigator Award wir einmal pro Jahr ausgeschrieben. Bewerbungsunterlagen können über das Sekretariat der SGR-SSR eingereicht werden.
Einreichfrist ist jährlich der 31. Dezember.
Gewinner 2025
Dr. med. Riccardo Ludovichetti (Universitätsspital Zürich, Zürich):
Ultra-high resolution CT angiography for the assessment of intracranial stents and flow diverters using photon counting detector CT
R. Ludovichetti; D. Gorup; M. Krepuska; S. Winklhofer; P. Thurner; J. Madjidyar; T. Flohr; M. Piccirelli; L. Michels; H. Alkadhi; V. Mergen; Z. Kulcsar; T. Schubert
NeuroIntervent Surg 2024; 0:1–7
DOI:10.1136/jnis-2024-022041
Preisträger des Young Investigator Award
Jahr | Name | Wirkungsort |
2014 | F. Morsbach | Zürich |
2015 | S. Gordic | Zürich |
2016 | L. Filli | Zürich |
2017 | K. Higashigaito | Zürich |
2018 | A. Becker | Zürich |
2019 | D. Winkel | Basel |
2020 | R. Hinzpeter | Zürich |
2021 2022 | J. Vosshenrich F. Schmaranzer | Basel Bern |
2023 | V. Mergen | Zürich |
2024 | G. Feuerriegel | Zürich |
2025 | R. Ludovichetti | Zürich |